#Neu!

Tschüß WhatsApp!
Langsam verzweifele ich an meinen Mitmenschen. Eigentlich an der Menschheit im Allgemeinen, nämlich an der Trägheit der Masse, die sich allen guten Argumenten widersetzt: Nicht mal die…
Langsam verzweifele ich an meinen Mitmenschen. Eigentlich an der Menschheit im Allgemeinen, nämlich an der Trägheit der Masse, die sich allen guten Argumenten widersetzt: Nicht mal die…
Neulich habe ich die Küchenschränke aufgeräumt und dabei Radio gehört. Die Sendung, die ich hörte, geht so: Es gibt ein Thema der Woche, im Studio sitzen Expertinnen und…
Lieber Harald, donnerstags steckt Die Zeit bei uns im Briefkasten. Manchmal, heute zum Beispiel, ist das erste, was ich zum Kaffee aufschlage, das Zeit Magazin. Oft ist es…
Vor den Ferien fühlte ich mich extrem erholungsbedürftig, präziser formuliert: Ich war völlig fertig – mit den Nerven und allem, was damit zusammenhängt. Ich war dauerhundemüde und ausgelaugt,…
Wenn man sich etwas vorgenommen hat, sollte man das auch durchziehen. Ich habe mir vorgenommen, mir mehr Zeit für Schönes zu nehmen, gelassener und spontaner zu werden. Darum…
Meine Befristungskontrollklage gegen Gruner und Jahr wurde in erster Instanz vom Arbeitsgericht Hamburg abgewiesen. Bis die schriftliche Urteilsbegründung vorliegt, kann es Wochen dauern. Allerdings ist klar: Für die Entscheidung…
Neulich kam im Radio eine Sendung zum Thema „Kinder und Computer“. Noch bevor die Sendung angefangen hatte, wusste ich, wie sie verlaufen würde: Es säße ein Medienpädagoge im…
Zum Geburtstag hat sich unsere Tochter die Hochzeitskirche von Playmobil gewünscht. Sie hat sie bekommen. Seitdem geht es im Zimmer unserer Tochter zu, als sei sie Priesterin der…
Karla Paul, geboren am Tag des Buches 1983, studierte Betriebswirtschaftslehre und Mediendesign, ist Deutschlands erfolgreichste Buchbloggerin und für das Magazin NEON die „neue Literaturpäpstin“. Seit 2009 arbeitete die…
Am Hamburger Elbstrand stehen Warnschilder, wie ich sie nirgendwo anders auf der Welt sah: Sie zeigen den Bug eines Schiffes, eine Welle und ein Männchen, das vor der…
„Dein Jahr 2017 in einem Wort?“ fragte Attila Albert Anfang Dezember auf seiner Facebookseite. Ich fand es spannend zu lesen, welche Begriffe die Kommentierenden wählten, um ihr vergangenes Jahr zu…
Langsam verzweifele ich an meinen Mitmenschen. Eigentlich an der Menschheit im Allgemeinen, nämlich an der Trägheit der Masse, die sich…
Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus. Corona ist eine himmelschreiende Ungerechtigkeit. Die Pandemie betrifft zwar alle, aber sie trifft…
Es ist schlimm. Es ist wirklich, wirklich schlimm. „Es ist, als würde man ertrinken, bei vollem Bewusstsein. Das stand heute…